Schülerinnen und Schüler der JPRS erhalten Urkunden für ihr Engagement im Klimaexperten-Projekt

Die Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler und die Klimaschutz-Koordinatorin des Kreises Susanne Feiler besuchten am 24.6.25 die Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg, um die Berufsschule für ihre langjährige, engagierte Zusammenarbeit mit den Grundschulen im Rahmen des Projektes „Klimaexperten“ zu ehren. Insbesondere würdigten sie 31 Schülerinnen und Schüler der JPRS mit der Überreichung einer Urkunde für ihre Leistungsbereitschaft und ihr soziales Engagement im Bereich des Klimaschutzes. Die Jugendlichen hatten in diesem Schuljahr als Mentorinnen und Mentoren die Grundschülerinnen und Grundschüler während des Klimaexperten-Projektes betreut.

 

Die Aktion wird nun schon seit zehn Jahren an der JPRS durchgeführt, immer betreut durch freiwillige Schülermentorinnen und -mentoren aus verschiedenen Schulformen der JPRS. In diesem Schuljahr konnten aufgrund der großen Nachfrage sogar drei Termine angeboten werden. An den Projekttagen erklärten die Schülerinnen und Schüler aus dem Beruflichen Gymnasium und der Berufsschule den Grundschülerinnen und Grundschülern aus der 3. und 4. Klasse anhand von Experimenten und Vorführungen anschaulich klimafreundliche Techniken. Auch verdeutlichten sie den Umweltschutzgedanken beim Thema Nahrung. Vier Fünftel aller Grundschulen im Wetteraukreis konnten bereits aufgrund des Projektes und des Engagements der JPRS davon profitieren, einen Aktionstag zum Thema Klimaschutz für die Grundschülerinnen und Grundschüler praxisnah sowie alters- und schülerorientiert wahrzunehmen.

 

Zum feierlichen Anlass der Urkundenüberreichung lud Schulleiter Nick Szymanski die Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler und die Klimaschutz-Koordinatorin Susanne Feiler zu sich in die Schule ein. Bei bestem Wetter wurden die Urkunden und gefüllte Giveaway Taschen des Wetteraukreises an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Klimaexperten-Projektes überreicht. Rika Pauli, Klimabeauftragte der JPRS und Leiterin des Projektes, lobte auch im Namen von Projektbetreuer Michel Schwob die Schülerinnen und Schüler für ihre Bereitschaft, sich über den Schulalltag hinaus in dieses besondere Projekt eingebracht zu haben, bei dem sich der Einsatz für den Klimaschutz, soziales Engagement und die Betreuung von Grundschülern vereinen.