In einem spannenden und praxisnahen Training bereitete sich das dritte Lehrjahr der Dachdeckerklasse unserer Schule auf die bevorstehende praktische Gesellenprüfung vor. Insgesamt 24 Auszubildende, aufgeteilt in zwei Gruppen, hatten die Möglichkeit, an einem professionellen Schulungstag in der BMI Akademie in Heusenstamm teilzunehmen. Die BMI Group, ein Zusammenschluss führender Hersteller im Steil- und Flachdachbereich, stellte dafür ihre modernen Räumlichkeiten und erfahrene Trainer zur Verfügung.
Theorie und Praxis im Einklang
Im theoretischen Teil des Trainings lag der Schwerpunkt auf der Materialbeschaffenheit und den vielfältigen Anwendungsbereichen hochpolymerer Dachbahnen. Der praktische Abschnitt widmete sich dem sicheren Umgang mit Materialien und Werkzeugen. Die Teilnehmer lernten unter anderem die korrekte Nahtfügung für Flachdächer sowie die präzise Bearbeitung von Anschlüssen und Dachdurchführungen – essenzielle Fertigkeiten für die kommende Prüfung und den späteren Berufsalltag.
Starke Unterstützung von ehemaligen Schülern und der Industrie
Trainer Juris Ocksche, ein ehemaliger Schüler unserer Schule, leitete die praxisnahen Übungen mit großem Engagement und wertvollen Tipps aus der Berufspraxis. Unterstützt wurde die Veranstaltung von Ralph Häbel, dem Vertriebsleiter der BMI Group für Mittelhessen, der eine großzügige Materialspende bereitstellte. Dank seiner Unterstützung konnte der fachpraktische Unterricht an unserer Schule um hochwertige Dachbahnen und Anschlussmaterial bereichert werden.
Ein gelungener Tag mit Zukunftsperspektive
Abgerundet wurde der Trainingstag durch eine herzliche Begrüßung mit kleinen Snacks sowie ein reichhaltiges Mittagsmenü. Zum Abschluss erhielten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die erlernten Fähigkeiten dokumentiert – ein wertvolles Plus für ihre berufliche Laufbahn.
Die Kooperation mit der BMI Group wird im Januar fortgesetzt: Für das zweite Lehrjahr ist bereits ein weiteres Training geplant, das sich auf die Anwendung von Flüssigkunststoffen in Anschlussbereichen von Flachdächern konzentrieren wird.
Mit solchen Programmen beweist unsere Schule einmal mehr, wie wichtig die Verbindung von Theorie, Praxis und Partnerschaften mit der Industrie für eine erfolgreiche Ausbildung ist. Wir danken der BMI Group und allen Beteiligten für die großartige Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!