
Am 15.9.25 unternahmen die Klassen des Bildungsgangs zur Berufsorientierung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (BzBgE) der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg einen besonderen Ausflug: Sie besuchten das „Red Lama Freizeit Resort“ in Wölfersheim und spielten dort Fußballgolf. Organisiert wurde der Ausflug von den Klassenlehrerinnen Gülsah Albayrak und Mareike Boehm. Begleitet wurden die Klassen außerdem von den Lehrkräften Eva Hund, Christiane Scholz, Sabine Ueberall und Markus Wolf.
Insgesamt nahmen 15 Schülerinnen und Schüler teil. Nach einer kurzen Einweisung starteten die Jugendlichen in 3er- und 4er-Teams auf den abwechslungsreichen Bahnen. Ziel war es, mit so wenigen Schüssen wie möglich den Ball ins Loch zu spielen, ähnlich wie beim Minigolf, nur mit einem Fußball. Dabei kam es nicht nur auf Geschicklichkeit, sondern auch auf Teamgeist an. Leon Philipp fasste es so zusammen: „Es entstand eine Gemeinschaft und wir haben Teamarbeit gemacht“.
Trotz wechselhaftem Wetter ließen sich die Gruppen die Freude nicht nehmen: Während eines kurzen Regenschauers legten alle eine Pause ein und frühstückten gemeinsam, bevor das Spiel weiterging. Sophie berichtete, dass die Stimmung in ihrem Team „super gut“ war. Besonders stolz war Adrian darauf, dass er gleich als Erster im Team den Ball traf und dafür „nur dreimal schießen“ musste. Auch für Leon war der Tag ein voller Erfolg: Sein Lieblingsmoment war, „dass es sehr gut geklappt hat, die Bälle ins Loch zu schießen“. Pia betonte, dass sie es toll fand, dass sie sich alle „gegenseitig angefeuert“ haben. Angelina gefiel besonders, dass es nicht nur Spaß machte, sondern „auch die Herausforderungen“ spannend waren.
Zum Abschluss entstand noch ein gemeinsames Gruppenfoto als Erinnerung an diesen besonderen Tag. Einig waren sich alle Schülerinnen und Schüler: Fußballgolf wollen sie unbedingt noch einmal spielen, denn es hat „riesen Spaß gemacht“. Den Tag beschrieben sie schließlich in drei Worten: „sehr, sehr gut“. Der Ausflug zum Fußballgolfen in Wölfersheim hat gezeigt: Gemeinsame Erlebnisse stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern schaffen auch unvergessliche Erinnerungen.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Johann-Philipp-Reis-Schule, der die Kosten für den Ausflug übernommen hat. Möglich wurde die Exkursion weiterhin durch eine großzügige Spende einer treuen Zuhörerin des BzBgE-Podcasts „gEmeinsam stark - Inklusion in Schule und Betrieb“. Der Podcast wird regelmäßig einmal im Monat auf Spotify veröffentlicht.