
Im Rahmen der Zertifikatsfeier am Staatlichen Schulamt für den Hochtaunuskreis und Wetteraukreis in Bad Vilbel wurden der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) am 26.6.25 als einziger Schule des Schulamtsbezirks gleich drei der vier Teilzertifikate des Gesamtzertifikats „Gesundheitsfördernde Schule“ verliehen. Das Schwerpunktthema „Lehrkräftegesundheit“ wurde erstmalig zertifiziert. Die Teilzertifikate „Bewegung & Wahrnehmung“ sowie „Sucht & Gewaltprävention“ waren Rezertifizierungen und somit Verlängerungen. Das vierte erforderliche Teilzertifikat „Ernährung & Konsum“ ist noch bis Anfang 2026 gültig, dann wird eine Rezertifizierung dieses Schwerpunktes und die Gesamtzertifizierung als „Gesundheitsfördernde Schule“ erfolgen.
Die Teilzertifikate und das Gesamtzertifikat werden durch das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen vergeben. Die Gesundheitsförderung wird als Prozess der Schulentwicklung verstanden mit dem Ziel, die Bildungsqualität durch eine gesteigerte Gesundheitsqualität zu verbessern. Das Ministerium schreibt auf seiner Homepage über das Arbeitsfeld „Schule & Gesundheit“: „Eine gute Gesundheit wirkt sich auch in der Schule in vielerlei Hinsicht positiv aus: Herausforderungen werden besser bewältigt, das Konzentrieren fällt leichter und die Leistungsfähigkeit steigt.“
Zur Zertifikatsfeier im Bad Vilbeler Schulamt kamen Schulleiter Nick Szymanski, das Schule & Gesundheits-Team der JPRS mit der Teamleiterin Valeria Peuchert und die Schulsozialarbeiterin Daniela Völker. Sie freuten sich über die wertschätzenden Worte der zuständigen Generalistin des Schulamts, Frau Lucia Niebler, und der Vertreterin der Leitung des Staatlichen Schulamts, Frau Christine Stanzel.
Darüber hinaus durften die vom Schulamt geehrten Besucherinnen und Besucher aus Friedberg passend ausgewählte Geschenke in Empfang nehmen, die optimal zu den erreichten Qualifikationen passten und über die sich alle sehr freuten: Diabolo und Jonglierbälle für Bewegung in den Pausen, ein Bild der Küste mit Sonnenaufgang und eine schöne Pflanze für das Wohlbefinden der Lehrkräfte sowie drei Sets mit Kommunikationskarten für das kreative Miteinander.
Die Delegation der JPRS war sich einig, dass die Zertifikatsfeier im Staatlichen Schulamt eine würdige und sorgsam gestaltete Feierlichkeit war, die alle weitreichenden Aktivitäten, Kompetenzen und Stärken der Berufsschule im Arbeitsfeld „Schule & Gesundheit“ betonte und wertschätzte.