Artikel mit dem Tag "bs"


19. Juli 2023
An der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg werden junge Menschen im Rahmen der dualen Ausbildung in über 20 Ausbildungsberufen unterrichtet. Die Auszubildenden lernen ihren Beruf im Betrieb und in der Berufsschule und werden an der JPRS neben dem theoretischen Unterricht in modernen Werkstätten von Fachlehrern praktisch unterwiesen. In den letzten Wochen haben ca. 300 Berufsschülerinnen und -schüler an der JPRS ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert. Es ist Tradition,...
27. Juni 2023
In Kooperation mit der Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) des Wetteraukreises fand an der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg vom 8.-12.5.23 für die angehenden Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker SHK im zweiten Ausbildungsjahr eine Prüfungsvorbereitungswoche statt. Die Lehrer Michel Schwob, Klaus Peppler, Matthias Zipf und Nico Manz hatten zusammen mit der Innung ein Programm entwickelt, mit denen die Auszubildenden gezielt auf die Zwischenprüfung im Juni...
06. September 2022
An der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg werden Auszubildende in über 20 Ausbildungsberufen in den Berufsfeldern Metall-, Elektro-, Bau-, Holz-, Farb- und Fahrzeugtechnik sowie Informatik, Ernährung, Körperpflege und Fachangestellte für Bäderbetriebe unterrichtet. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb. Am 19.7.22 wurden im Rahmen einer Verabschiedungsfeier 24 in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf zeugnisbeste...
18. Februar 2021
Hier können Sie/hier kannst Du eine Beratung vereinbaren. Einfach klicken und los geht es!
16. Dezember 2019
Seit 1999 kürt die Handwerkskammer Wiesbaden monatlich unter allen Auszubildenden im Kammerbezirk den Lehrling des Monats. Die besondere Aktion steht unter dem Motto „Ausgezeichnete Lehrlinge auszeichnen“. Auf diesem Wege wurden bisher bereits 251 Auszubildende geehrt, darunter auch immer wieder Berufsschüler an der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg. Die Dachdeckerlehrlinge im 3. Ausbildungsjahr staunten nicht schlecht, als am 12.12. JPRS-Schulleiter Nick Szymanski zusammen...
03. September 2019
Die Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg arbeitet seit Jahren mit dem Bildungswerk der hessischen Wirtschaft e.V. in Wiesbaden (BWHW) zusammen. So unterstützt die JPRS z.B. eine wichtige Initiative des BWHW: Im Rahmen des Projekts „Arbeiten und Lernen in Europa – Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft“ berät das Bildungswerk Auszubildende bei der Planung, Finanzierung, Organisation und Durchführung eines betrieblichen Auslandspraktikums. Gefördert wird es aus Mitteln...
03. April 2019
Im Rahmen ihrer internationalen Schulpartnerschaften (u.a. Frankreich und Russland) hat die Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg ein neues Schüleraustauschprogramm mit einer Berufsschule in Polen aus der Taufe gehoben. Die Kooperation mit der Zespół Szkół Technicznych Tadeusz Kościuszko in Leżajsk (Woiwodschaft Karpatenvorland) wird vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk gefördert. Letztes Jahr waren Vertreter der JPRS nach Leżajsk gereist, um die ersten Kontakte zu knüpfen. Von...
01. April 2019
Die Einschulung/der erste Schultag für Ihre(n) Auszubildende(n) im ersten Lehrjahr, findet am Dienstag, den 13.08.2019, um 08:00 Uhr, in unserer Sporthalle statt. An diesem Tag werden die Termine der folgenden Berufsschultage mitgeteilt. In der ersten Schulwoche, von Dienstag bis Donnerstag nach den Sommerferien, wird es auch in diesem Schuljahr für alle neuen Auszubildenden eine Einführungswoche an der Johann-Philipp-Reis-Schule geben. Im Vordergrund dieser Woche stehen vor allem soziale,...
04. Juli 2017
Am 29. Juni 2017 wurden im Foyer der JPRS die Jahrgangsbesten der Ausbildungsberufe des Berufsschulzweigs geehrt. In ihrer Festrede betonte Schulleiterin Jutta Tschakert, dass die JPRS mit der Ehrung der Zeugnisbesten auch und insbesondere das Erfolgsmodell der dualen Ausbildung der Teilzeit-Berufsschule würdigt, welches sich durch gute Partnerschaft von Ausbildungsbetrieben und Berufsschule auszeichne. Anschließend hielt Sandra Betz (Abteilungsleiterin Teilzeitberufsschule) eine Rede zum...
23. Juni 2017
Das IQBack (Institut für Qualitätssicherung von Backwaren) - eine Einrichtung der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk – verlieh im Rahmen einer sensorischen Qualitätsprüfung dem 4-Saatenbrot der JPRS-Bäcker die Note sehr gut, während das Kürbisbrot, das Kümmelbrot sowie der Vinschgauer jeweils mit gut abschnitten. Das Zertifikat, welches einen Ehrenplatz neben den anderen Auszeichnungen erhalten hat, ist ein weiterer Beleg für den hohen Qualitätsstandard der Backwaren, die unser...

Mehr anzeigen