Der Schwerpunkt Metalltechnik vermittelt berufliche Basiskenntnisse und -fertigkeiten aus anerkannten Ausbildungsberufen, sogenannte Qualifizierungsbausteine. Dies sind im Einzelnen das Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen bis hin zum Einsatz von maschinellen Fertigungsverfahren.
Darüber hinaus soll die Schulform mit speziellen Programmschwerpunkten dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Hauptschulabschluss nachholen können.
Benötigte Skills:
Praktikum:
Mögliche Praktikumsbetriebe:
Vorteile des Schwerpunkts an der JPRS:
Die Vermittlung der berufsfeld- bzw. berufsrichtungsbezogenen Kenntnisse und Fertigkeiten erfolgt zu einem großen Teil in der schuleigenen Werkstatt.
Der Unterricht erfolgt modern sowie schülerorientiert und unterstützt die berufsbezogene Projektarbeit mit handlungsorientiertem Spracherwerb.
Das Lehrpersonal besteht aus Kolleginnen und Kollegen mit zum Teil langjähriger und einschlägiger Berufs- und Industrieerfahrung vor Aufnahme des Lehrerberufes.
Unterrichtsinhalte Schwerpunktfach: